Redis Teil 4 - Wie wird Redis in Shopware integriert?
Redis ist ein komplexer Dienst. Für die Integration in Shopware sollten daher mehrere Vorbereitungsschritte durchgeführt werden. In diesem Blogbeitrag erklären wir schrittweise, wie Redis in Shopware integriert wird.
Redis Teil 3 - Sessions Benchmark - NVMe SSDs, Redis und MySQL
Welche Form der Session-Speicherung führt zu mehr Performance bei Onlineshops: Dateisystem, Arbeitsspeicher oder Datenbank? In unserem Sessions Benchmark haben die wir die Schreib-, Lese- und Änderungs-Operationen pro Sekunde von Redis, NVMe SSDs und MySQL gemessen und ausgewertet.
Redis Teil 2 - Anwendungscache Benchmark: Redis, NVMe SSDs und memcached
Welche Form von Anwendungscache führt im E-Commerce zu mehr Performance: die Nutzung von Redis, memcached oder NVMe SSDs? Wir haben dazu einen Benchmark durchgeführt und die Durchsätze der Schreib-, Lese- und Lösch-Operationen pro Sekunde gemessen.
Redis Teil 1: Performance Optimierung für Shopware und Magento
Onlineshops, die viele Besucher haben, erzeugen viele Warenkörbe, woraus Sessions generiert werden. Die Sessions können unterschiedlich gespeichert werden. Welche Vorteile die NoSQL-Datenbank Redis im Bereich Sessions und Anwendungscache für die Performance bei Shopware und Magento bietet, haben wir im ersten Teil der Blogserie über Redis zusammengefasst.
maxcluster als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet
Seit Februar 2019 sind wir Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und kürzlich wurden wir als "Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn 2019" ausgezeichnet. Erfahren Sie im Beitrag, wie maxcluster die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.
Shopware 5.6.1
Am 2. September 2019 veröffentlichte Shopware das Update 5.6.1, um eine XSS-Sicherheitslücke zu schließen. Zudem werden mit Shopware 5.6.1 einige Verbesserungen umgesetzt. Erfahren Sie im Beitrag mehr über das Update.
Shopware 6 - die flexible E-Commerce-Lösung
Shopware 6 steht nun seit einigen Monaten zum Download bereit. Was bietet die neue Version für Onlinehändler? Und welche neuen Features sind für Entwickler spannend? Diesen und mehr Fragen gehen wir in unserem Blogartikel nach.
Managed Hosting bei maxcluster - unsere Architektur
Rechenzentren müssen heutzutage höchste deutsche Sicherheitsstandards erfüllen, damit dem Kunden jederzeit bestmögliche Qualität und Ausfallsicherheit garantiert werden können. maxcluster geht noch einen Schritt weiter: Wir gewährleisten Ihnen, dass sich die Daten ausschließlich in Deutschland befinden und Sie jederzeit darauf zugreifen können. Das mehrstufige Sicherheitskonzept wird sogar von Banken mit sehr hohen Anforderungen genutzt.
Managed Hosting bei maxcluster - unser E-Commerce Stack
Unser E-Commerce Stack besteht aus vielen Webdiensten, Tools, Funktionen und einer optimierten Hosting Architektur für Onlineshops. Unsere Erfahrungen mit über 500 E-Commerce Kunden fließen ständig in die Erweiterung und Verbesserung des Stacks ein. Onlineshops lassen sich damit individuell anpassen, Konfigurationsfehler werden vermieden und die Konfigurationszeit deutlich reduziert. Erfahren Sie mehr daüber, warum maxclusters E-Commerce Stack wie kein anderer Stack ist.
Vom Kollegen zur Führungskraft - wie maxcluster den Rollenwechsel schafft
Gestern noch Sachbearbeiter und heute Teamleiter mit Verantwortung für mehrere Mitarbeiter. „Führungskraft“ ist nicht nur ein Titel, der auf dem Papier steht. Es ist vor allem eine Anerkennung, die im Alltag von den Kollegen zuteilwird. Sie sind es, die anerkennen müssen, damit die Rolle Erfolg hat. Unternehmenscoach Birgit Kersten-Regenstein erklärt im Interview, wie der Rollenwechsel gelingt.