Software

Best Practices für Performance

Webserver

Sie möchten flexibel sein bei der Wahl Ihres Webservers? Kein Problem. Bei uns können Sie jederzeit zwischen den Open-Souce-Lösungen Apache und NGINX wechseln, aber auch Profiler können Sie Ihren Anforderungen entsprechend auswählen sowie Varnish Caches einrichten und vieles mehr rund um Ihren Webserver.

Apache

Apache ist ein bewährter Webserver mit großer Verbreitung. Viele Systeme setzen daher bereits von Haus aus auf diesen Server, für den auch beispielsweise PHP-Module unkompliziert und dynamisch nachgeladen werden können. Durch seine Struktur verbraucht der Webserver bei großen Lastspitzen viele Ressourcen.

NGINX

NGINX wurde unter Performance-Gesichtspunkten entwickelt. Der Webserver basiert auf einer asynchronen Architektur, sodass der Ressourcenverbrauch bei Lastspitzen weitgehend konstant bleibt. NGINX lässt sich durch Module erweitern, indem sie ins System kompiliert werden – ein dynamisches Laden ist nicht möglich.

Profiler

Über unser Interface lassen sich mit wenigen Klicks externe Profiler und Analyse-Tools anbinden, um die Performance zu überwachen und Flaschenhälse leicht zu erkennen.

Blackfire

Blackfire analysiert PHP Applikationen, um Daten über Zeit, CPU, I/O Wait, Memory, Network Calls, HTTP und SQL Requests zu sammeln. Diese Daten werden ihnen übersichtlich in verschiedenen Graphen visualisiert.

Tideways

Tideways ist ein Werkzeug für das Profiling, Monitoring und Tracking in PHP. Nutzen Sie die Stärken von Tideways, die beispielsweise in der gezielten Analyse von bekannten Laufzeitproblemen mit einer sehr übersichtlichen Darstellung der Timeline liegen.

New Relic

New Relic APM ist ein Überwachungswerkzeug, mit dem Sie die Performance Ihres Onlineshops kontinuierlich und in Echtzeit überwachen können. New Relic lokalisiert Flaschenhälse, wie etwa lange Ladezeiten und versendet auf Wunsch automatisiert eine Nachricht an Sie.

Varnish SSL

Die Nutzung eines Varnish-Caches bringt Ihnen gerade bei großen Besucheranstürmen zwei wichtige Vorteile: Er reduziert die Auslieferungszeit der Inhalte und spart gleichzeitig Ressourcen ein. Zudem können Sie durch seinen Einsatz häufig auf Load Balancer oder komplexe Infrastrukturen verzichten.

SSH

Sie möchten SSH Keys einfügen, um ein sicheres Anmelden ohne Passwort zu ermöglichen? Oder unliebsame IP-Adressen sperren? In unserem Managed Center können Sie dies mit wenigen Klicks schnell und unkompliziert erledigen.

Datenbank & Suche

Um höchstmögliche Geschwindigkeit und Qualität von Suchergebnissen zu gewährleisten, müssen leistungsstarke Search-Engines und Datenbanken in Ihre Website integriert werden. Stellen Sie bei uns im Managed Center Ihre ideale Konfiguration zusammen.

MySQL

MySQL ist ein weit verbreitetes relationales Datenbanksystem. Für viele CMS ist dieses System die technische Grundlage für die Speicherung der Daten, denn es kann große Datenmengen schnell verarbeiten. MySQL können Sie im Managed Center mit einem Klick anlegen und Nutzer festlegen.

Die Volltextsuchmaschine OpenSearch ist ein Fork, der auf Elasticsearch 7.10 basiert. Sie wurde von Amazons AWS initiiert und verfügt aktuell über den gleichen Funktionsumfang wie Elasticsearch. OpenSearch wird von einer großen Open-Source-Community unabhängig von Elasticsearch weiterentwickelt.

Sie wollen eine Volltextsuchmaschine, auf deren Leistungsumfang auch große Unternehmen wie Facebook, Netflix, Zalando und auch GitHub setzen? Elasticsearch durchsucht Artikel bis zu 5-mal schneller als andere Suchfunktionen und ist damit ein Geschwindigkeitsgarant.

Solr bietet Ihnen eine Vielzahl an Suchfunktionen und ist dabei fehlertolerant und leicht skalierbar. Besonders bei Big Data wird die Plattform gerne eingesetzte. Solr bietet nicht nur eine sehr detaillierte Funktionsumgebung, sondern darüber hinaus auch zahlreiche verfügbare Plug-ins.

Sphinx ist eine Volltextsuchmaschine und spielt seine Vorteile besonders bei der Implementierung von eigenen Such-Engines oder bei Webapplikationen für die Verarbeitung großer Datenmengen aus. Sie können damit entweder gespeicherte Daten schnell und einfach stapelweise indizieren und durchsuchen, oder die alternativ indizieren und "on the fly" durchsuchen, ähnlich wie mit einem Datenbankserver.

Cache & Queue

Ohne Aufpreis und bereits vorkonfiguriert:

Redis

Onlineshops mit vielen Besucherinnen und Besuchern, erzeugen eine Vielzahl an Warenkörben, aus denen Sessions generiert werden. Die Sessions können beispielsweise in einer Redis-Datenbank gespeichert werden, was die Performance eines Shops deutlich steigern kann. Im Managed Center lässt sich ein Redis-Server mit wenigen Klicks installieren, konfigurieren und deaktivieren. Lesen Sie mehr über die Performance-Vorteile in unserer Blogserie.

RabbitMQ

RabbitMQ ist ein sogenannter Message Broker: Code-Nachrichten, die von einem Dienst zum anderen geschickt werden werden mit seiner Hilfe verteilt, damit sich die Nachrichten nicht gegenseitig blockieren und so Warteschlangen entstehen und Prozesse nicht optimal ausgeführt werden. Falls ein neuer Benutzer oder VHost angelegt werden muss, oder der Zugriff konfiguriert werden soll, kann dies schnell und einfach im Managed Center erfolgen.

Sicherheit & Backups

Damit Sie Ihren Onlineshop oder Blog so sicher wie möglich betreiben können, stellen wir Ihnen umfangreiche und teils exklusive Sicherheitsfunktionen zur Verfügung.

Firewall

Damit Sie Ihre Anwendung möglichst effizient vor unbefugten Zugriffen von außen zu schützen, können, haben Sie die Möglichkeit, die Firewall über Portfreigaben individuell einzustellen.

Protection

Sie möchten Clients blockieren oder einen neuen Client limitieren? Mit wenigen Klicks ist dies im Managed Center genauso schnell umsetzbar wie eine Allowlist zu erstellen.

ShopSecurity

Mit ShopSecurity können Sie Ihre Shop-Installationen hinsichtlich bekannter und potenzieller Sicherheitslücken prüfen. Sie erhalten im Anschluss eines Scans ausführliche Reports mit konkreten Handlungsempfehlungen und bekommen Empfehlungen, um die sicherheitsrelevanten Einstellungen Ihres Shops und Servers zu optimieren.

Backups

14 Tage lang prüfen wir täglich, ob ihre Backups vom Dateisystem und allen Datenbanken erfolgreich durchgeführt wurden. Zusätzlich prüfen wir die Backups auf Konsistenz und sichern das Backup manuell nach, sollten wir dabei einen Fehler feststellen. Bei Datenverlust können Files und Dumps über unser Managed Center wieder hergestellt werden.

Entwickler-Tools

Um die Arbeitsabläufe von Entwicklerinnen und Entwicklern bestmöglich zu unterstützen, bieten wir nicht nur einen reinen Webserver und PHP. Vielmehr stellen wir Ihnen eine spezifische Auswahl an Werkzeugen zur Verfügung, um Sie bei Routinearbeiten, Deployment und der Analyse der bei uns gehosteten Webanwendungen optimal zu unterstützen.

Cluster Control

Bei „Cluster Control“ handelt es sich um ein sogenanntes Kommandozeilentool für unsere Cluster. Dieses Tool kann beispielsweise in automatische Deployment-Skripts eingebaut werden, um Konfigurationen über Cluster hinweg zu vereinfachen.

Anwendungsspezifische Kommandozeilen-Werkzeuge

n98-magerun2

Für die Nutzer von Magento 2 stellen wir Version n98-magerun2 zur Verfügung. Der Funktionsumfang ist ähnlich wie der von n98-magerun und daher eine gute Ergänzung zu Magentos eigenem bin/magento-Tool.

sw-cli-tools

Sie haben einen Shopware-Shop? Hierfür stellen wir mit den sw-cli-tools ein Kommandozeilenwerkzeug bereit, dass Sie bei Installation von Shopware und Plugins für Shopware unterstützt.

wp-cli

Für WordPress-Nutzer befindet sich in unserem Stack das Tool wp-cli, mit dem Sie die WordPress-Instanzen über die Kommandozeile verwalten können.

Allgemeine Kommandozeilen-Werkzeuge

Composer

Composer ist eine Paketverwaltung für PHP, mit der sich die meisten modernen PHP-Anwendungen sowie Magento 2 und Shopware installieren und aktualisieren lassen können.

Lessc

Mit lessc bieten wir einen Less-Compiler für die Kommandozeile an, mit dem Sie less-Code in CSS kompilieren können.

Bower

Für Frontend-JavaSkript-Bibliotheken steht mit Bower ein Paketmanager zur Verfügung.

Node/NPM

Für moderne Webanwendungen werden Frontends und Entwickler-Tools vermehrt mit NodeJS gebaut. Um die Arbeit damit zu vereinfachen, stellen wir NodeJS und NPM bereit.

Grunt

Sie wollen direkt auf dem Cluster vorgänge automatisieren. Mit Grunt stellen wir hierfür einen Task Runner für JavaScript zur Verfügung.

Git

Nicht nur für Technik-Enthusiasten ist das Versionsverwaltungstool Git auf unseren Clustern vorinstalliert.

Das sagen unsere Mitarbeitenden


Gemeinsam Erfolge mit unseren Kundinnen und Kunden und Partnern zu erzielen, ist mein Antrieb. Und diese Erfolge lassen sich nur durch die enge Abstimmung zwischen unseren Partnern und uns erzielen. Unser Team ist daher immer ansprechbar – ob für Neukunden oder langjährige Partner.

Jan Ahlers
Partner Manager – maxcluster GmbH


E-Commerce Hosting ist wie der Bau eines Hauses: Ist das Fundament nicht solide und auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt, steht das Wachstum auf wackeligen Füßen. Mir ist es daher sehr wichtig, die langfristigen Ziele meiner Kundinnen und Kunden zu verstehen und sie dahingehend individuell zu beraten. Transparenz und offene Kommunikation sind dafür essenziell.

Alfred Maier
Technical Sales Consultant – maxcluster GmbH


Mein Ziel ist es, Kundinnen und Kunden nicht nur professionell, sondern vor allem hinsichtlich ihrer individuellen Anforderungen zu beraten. Sie profitieren dabei von den langjährigen Erfahrungen bei maxcluster und den Best Practices aus über 10 Jahren E-Commerce Hosting. Denn dadurch sorgen wir dafür, dass Shops und Anwendungen immer performant und wirtschaftlich laufen.

Patrick Idzkowski 
Technical Sales Consultant – maxcluster GmbH


Im digitalen Zeitalter ist E-Commerce für den Handel der wichtigste Wachstumsmotor. Seit über 10 Jahren unterstützt maxcluster dabei als führender Partner im E-Commerce-Hosting professionelle Unternehmen.
Für uns ist die ideale Hosting-Lösung für den Shop oder die Applikation performant, zuverlässig und wirtschaftlich zugleich. Und das ist auch das Ziel meiner Beratung, die die Anforderungen und den Erfolg der Kundinnen und Kunden immer im Blick hat.

Stephan König
Technical Sales Consultant – maxcluster GmbH


Transparenz und schnelle Erreichbarkeit werden bei unserer professionellen Beratung großgeschrieben. Doch wir wollen weniger durch Worte überzeugen, sondern vor allem mit unserer Leistung. Sie bildet die technische Basis für den Erfolg unserer Kundinnen und Kunden.

Arthur Heffner
Technical Sales Consultant – maxcluster GmbH

Mehr zum Thema in unserem Blog

Die Veröffentlichung von PHP 8.3 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der beliebten Skriptsprache. Mit einer Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen bietet diese Version noch mehr Leistung, Features und Fehlerbehebungen für Entwickler weltweit.

Im heutigen E-Commerce ist datengesteuerte Entscheidungsfindung von unschätzbarem Wert. Das Jahr 2024 bringt eine Vielzahl innovativer Analyse & Reporting Tools hervor, die es Shopbetreibern ermöglichen, die Leistung ihres Onlineshops zu optimieren und ihre Kunden besser zu verstehen. Von fortschrittlichen KI Analyse Tools und Plattformen bis hin zu benutzerfreundlichen Reporting Dashboards – diese Tools verändern die Spielregeln für Unternehmen im digitalen Handel.