Ladezeiten gehören schon seit jeher zu den primären Erfolgsmetriken einer jeden Website. Die Umsetzung von wirklich schnellen Webseiten, gerade wenn es komplexere Systeme werden, ist aber häufig kompliziert, langwierig oder teuer.
Wer bereits einen Online-Shop unter Shopware 5 im Einsatz hat und sein Projekt auf eine aktuelle Shopware 6 bringen möchte, steht vor Herausforderungen.
Für viele Unternehmen ist ein Onlineshop oft die wichtigste Einkommensquelle. Größte Herausforderung: In den Suchalgorithmen vor der Konkurrenz aufzutauchen. Das kann eine Herausforderung sein – auch für Menschen mit viel Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung.
Shopware 5 läuft 2023 aus! Die seit vielen Jahren im Einsatz befindliche Version 5 des Open-Source-Shopsystems "Shopware" wurde bis Juli 2023 kontinuierlich mit Fehlerbehebungen versorgt.
Die zuverlässige Funktionalität eines Online-Shops ist für Webshop-Betreiber unabdingbar. Gerade die korrekte Ausführung von Cronjobs und Scheduled Tasks ist essentiell um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, ein Support-Ende zu verlängern? Carmen Bremen, Mitbegründerin von Mage One, plaudert in diesem Gastbeitrag aus dem Nähkästchen und lässt uns einen Blick hinter die Kulissen werfen:
Auf dem Markt tummeln sich zahlreiche Anbieter für die unterschiedlichsten Onlineshop-Lösungen. Ein Unternehmen sollte bei der Wahl des passenden Shopsystems mehrere Aspekte in Betracht ziehen. Einer davon ist das Einkaufserlebnis für den Kunden.