PIM-Systeme unterstützen im E-Commerce bei der Sammlung, Verwaltung und Distribution von Produktdaten. In diesem Beitrag erläutern wir die Funktionsweise und die Vorteile der Digital Experience-Plattform Pimcore.
Regelmäßig werden wir bei maxcluster zum Thema Cloud Hosting befragt. Aber was ist Cloud Hosting eigentlich genau und inwiefern unterscheidet es sich vom klassischen On-Premise Hosting?
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr haben wir die Shopware Community UnConference auch 2023 wieder als einer der Hauptsponsoren unterstützt. Was wir vom 24. bis 26. März in Köln erlebt haben, berichten wir in diesem Rückblick.
Noch scheint der August 2024 – und damit auch das “End Of Life” von Shopware 5 – weit weg zu sein. Erfahrungsgemäß kommt der Stichtag jedoch schneller als gedacht. Wie die Community-Initiative safefive Shopbetreiber nach dem EOL von Shopware 5 in puncto Security unterstützen kann, berichtet Co-Initiatorin Carmen Bremen im Interview.
E-Mails sind im E-Commerce die am häufigsten genutzte Form der Kommunikation. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Frameworks SPF, DKIM und DMARC. Wir zeigen, inwiefern diese zu einem sicheren und authentifizierten E-Mail-Versand beitragen können.
Am 08. Dezember 2022 ist mit PHP 8.2 die neue Minor-Version der Skriptsprache PHP erschienen. Welche Neuerungen und Veränderungen in PHP 8.2 enthalten sind, zeigen wir in diesem Blogbeitrag.
2022 war für maxcluster ein besonderes Jahr. 10 Jahre sind seit der Gründung vergangen und das Unternehmen hat sich von einer Uni-Ausgründung zu einem wichtigen Player in der deutschen Hosting-Branche entwickelt.
Frühe Vögel fangen bekanntlich die Würmer. Wer aber rund um die Uhr auf ein umfangreiches Einkaufssortiment zurückgreifen möchte, der sollte eher zum LateBird werden.