Wer einen Onlineshop betreibt und sensible Informationen wie personenbezogene Kundendaten darin verarbeitet, sollte dem Thema IT-Sicherheit eine hohe Priorität einräumen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie effizientes Patch- und Update-Management dazu beiträgt, Sicherheitsrisiken in der Anwendung zu minimieren.
Die Entscheidung für ein geeignetes Hosting-Modell ist für Gewerbetreibende im E-Commerce von entscheidender Bedeutung. Doch welche Lösung ist die passende Wahl? In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die beiden Hosting-Varianten Dedicated Hosting und Cloud Computing basierend auf Skalierbarkeit, Sicherheit, Kontrolle, Datenhoheit und weiteren Faktoren.
Der Einsatz von Software im E-Commerce beschränkt sich in der Regel nicht nur auf ein Shopsystem. Wie Technologiemanagement Gewerbetreibende dabei unterstützt, langfristig erfolgreich zu sein, verraten wir in diesem Artikel.
Noch scheint der August 2024 – und damit auch das “End Of Life” von Shopware 5 – weit weg zu sein. Erfahrungsgemäß kommt der Stichtag jedoch schneller als gedacht. Wie die Community-Initiative safefive Shopbetreiber nach dem EOL von Shopware 5 in puncto Security unterstützen kann, berichtet Co-Initiatorin Carmen Bremen im Interview.
E-Mails sind im E-Commerce die am häufigsten genutzte Form der Kommunikation. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Frameworks SPF, DKIM und DMARC. Wir zeigen, inwiefern diese zu einem sicheren und authentifizierten E-Mail-Versand beitragen können.
Änderungen am Google-Algorithmus, sogenannte Core Updates, können positive und negative Auswirkungen auf die Auffindbarkeit von Onlineshops über die Suchmaschine haben. In diesem Beitrag zeigen wir, was zu beachten ist, um gut darauf vorbereitet zu sein.
Je größer der Onlineshop, desto größer ist meistens auch die Anzahl der integrierten Text- und Bilddateien. Das kann die Shop-Performance negativ beeinflussen. Die Nutzung eines Content Delivery Networks bietet unter Umständen eine Lösung.
Hosting gehört zu den Basistechnologien des Internets und hat mittlerweile unglaublich viele Facetten. In diesem Beitrag geben wir einen grundlegenden Überblick über das Web-Hosting und nehmen die Besonderheiten des E-Commerce-Hostings genauer unter die Lupe.
2020 - was für ein Jahr. Die letzten Monate haben für alle besondere Herausforderungen bereitgehalten. Welche dies für maxcluster waren, erzählen Geschäftsführer Sebastian Ringel und Alexander Wilhelm im Interview.
Seit September 2019 hat sich die Darstellung von sicheren (verschlüsselten) Websites auf den meisten Endgeräten grundlegend geändert. Gibt es noch Argumente, die für teure und aufwendige Extended-Validation-Zertifikate (EV-Zertifikate) sprechen?