image

FAQ zu Akeneo Hosting bei maxcluster

In diesem FAQ-Beitrag geben wir einen Überblick über die PIM-Lösung Akeneo, ihre technischen Anforderungen und die Installation bei maxcluster.

Ab dem 01.09.2022 kann die Community Edition des PIM-Systems Akeneo offiziell bei maxcluster gehostet werden.

Was ist Akeneo?

Akeneo ist ein PIM-System (Kurzform für Product Information Management System), das unter Open-Source-Lizenz steht. Mit Akeneo lassen sich Produktdaten zentral pflegen, verwalten und aktualisieren. Dabei können relevante Produktdaten von allen beteiligten Stakeholdern aus unterschiedlichen Quellen in das System eingespeist und dort angereichert werden. Anschließend können die Daten auf relevante Distributionskanäle verteilt werden.

Warum ist der Einsatz von Akeneo im E-Commerce lohnenswert?

Datenkonsistenz ist im E-Commerce ein wichtiges Thema. Je größer der Onlineshop, desto mehr Produktdaten müssen gepflegt werden und stets auf dem aktuellen Stand sein. Gerade in Kombination mit Shopware und Magento ist der Einsatz von Akeneo häufig von Vorteil.

Shopbetreiberinnen und Shopbetreiber profitieren zum Beispiel von einem deutlich reduzierten Zeit- und Ressourcenaufwand bei der Pflege der Daten sowie von einer geringeren Anfälligkeit für Fehler. Auch in Bezug auf Mehrsprachigkeit und Internationalisierung erleichtert Akeneo die Produktdatenpflege. Zudem müssen Distributionskanäle nicht mehr einzeln gepflegt werden, sondern können automatisiert über das PIM-System bespielt werden.

Akeneo Hosting bei maxcluster

Bei maxcluster ist es ab dem 01.09.2022 offiziell möglich, Akeneo in der Community Edition zu hosten. Wir bieten das Hosting der Versionen Akeneo 4, Akeneo 5 und Akeneo 6 an.

Welche Systemanforderungen hat Akeneo?

Akeneo basiert auf dem PHP-Framework Symfony. Zum Betreiben ist daher abhängig von der verwendeten Version eine der neueren PHP-Versionen notwendig. Zudem werden MySQL sowie Elasticsearch oder OpenSearch benötigt.

Welche konkreten Anforderungen abhängig von der genutzten Akeneo-Version für das Hosting bei maxcluster bestehen, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.

Software Akeneo 4 Akeneo 5 Akeneo 6
Ubuntu ≥ 20.04 (64 bits) ≥ 20.04 (64 bits) ≥ 20.04 (64 bits)
Apache 2.4 2.4 2.4
PHP 7.3 7.4 8.0
MySQL ≥ 8.0.18 ≥ 8.0.22 ≥ 8.0.23
Elasticsearch 7.5 7.10
OpenSearch 1.3
NodeJS ≥ 10.15 ≥ 12.20 ≥ 14

Was ist bei der Installation von Akeneo zu beachten?

Um Akeneo 4, Akeneo 5 oder Akeneo 6 bei maxcluster zu installieren, müssen Sie im Managed Center zunächst die Composer-Version auf Composer 2 einstellen. Dazu wählen Sie unter Managed Center > Webserver > Apache Composer 2 aus..

So wechseln Sie die Composer-Version im Application Center von maxcluster

Danach können Sie der offiziellen Installationsanleitung von Akeneo folgen. Diese finden Sie hier:

Die für das Hosting von Akeneo benötigten Hardware-Ressourcen sind abhängig von der Anzahl der enthaltenen Produktwerte zu bestimmen. Kennen Sie Ihre Hardware-Anforderungen bereits, nutzen Sie gerne einfach unseren Preiskonfigurator und legen Sie die Konfiguration und das Service-Level individuell fest. Sind die benötigten Ressourcen noch nicht bekannt, können Sie diese ab dem 01.09.2022 auch mithilfe unseres Hardware-Finders berechnen.

Sie haben Fragen zum Akeneo Hosting bei maxcluster?

Unser technischer Support steht Ihnen montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an unter +49 5251 4141 350 oder schicken Sie uns eine E-Mail an beratung@maxcluster.de. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

Sie benötigen Unterstützung?

favicon
maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
logo

Sie benötigen Unterstützung?

maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
image
image