Wenn Sie alle Anfragen an Ihre Domain auf www weiterleiten wollen, können Sie dies im NGINX über eine Regel konfigurieren. Um die Regel anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Benutzerdaten unter app.maxcluster.de/login ein.
Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie automatisch in Ihre Übersicht. - Öffnen Sie das Managed Center Ihres Clusters. Sie werden dann in die Dashboard-Ansicht weitergeleitet.
- Klicken Sie in dem linken Navigationsmenü zuerst auf Webserver (Punkt 1) und danach auf NGINX (Punkt 2).
- Wählen Sie Ihre Domain aus der Liste aus und klicken Sie in der Zeile auf die drei Punkte und wählen im Dropdown-Menü Regeln aus.
- Wechseln Sie in dem Pop-up-Fenster auf den Reiter REGELN (Punkt 1). Wählen Sie über das Dropdown-Menü (Punkt 2) die userdefined.conf.init aus.
Hinweis: Die Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet. Da die “userdefined.conf.init” relativ weit oben eingebunden wird, wird hierdurch die Regel möglichst früh angewendet.
- Um alle Anfragen auf “www.” weiterzuleiten, tragen Sie die folgende Regel in den Editor ein (Punkt 3):
if ($host !~ ^www\.) {
return 301 www.$host$request_uri;
}
Diese Regel prüft, ob die Domain der angeforderten Seite mit etwas anderem als “www.” beginnt. Wenn das zutrifft, wird die Anfrage mittels HTTP-Status 301 (permanente Weiterleitung) auf dieselbe Seite mit “www.” weitergeleitet.Hinweis: Wenn Sie weitere Subdomains wie “blog.” oder “shop.” verwenden, müssen Sie die if-Abfrage der Regel anpassen, sodass diese ebenfalls ausgenommen sind. Andernfalls würden Anfragen zu diesen Subdomains auf “www.shop.” oder ähnlichem weitergeleitet.
Um weitere Ausnahmen hinzufügen, ergänzen Sie “|^subdomainname\.
” vor der schließenden Klammer und ersetzen “subdomainname” hierbei durch die Subdomain, die nicht auf “www.” weitergeleitet werden soll.
Beispiel:if ($host !~ ^www\.|^blog\.) {
Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie auf SPEICHERN klicken (Punkt 4).
Hinweis: Beim Speichern wird automatisch ein Reload des Webservers durchgeführt, wodurch es zu einer kurzen Downtime kommen kann.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support telefonisch unter 05251/414130 oder per E-Mail an supportmaxcluster.de zur Verfügung.
Aktualisiert am 06.03.2025