PHP Extended Support
maxcluster bietet mit dem PHP Extended Support eine Lösung, um die Sicherheit und Stabilität Ihrer Anwendungen auch nach dem offiziellen Support-Ende älterer PHP-Versionen zu gewährleisten.
Warum PHP Extended Support?
Sicherheit für Ihren Onlineshop: PHP Extended Support
PHP ist das Herzstück vieler Onlineshops und Content-Management-Systeme. Doch veraltete PHP-Versionen bergen erhebliche Sicherheitsrisiken. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates sind Ihre Kundendaten und Geschäftsprozesse gefährdet.
PHP Extended Support sorgt dafür, dass Ihr Shop oder Ihre Website auch mit älteren PHP-Versionen sicher bleibt. Wir liefern mit unseren Partnern kritische Sicherheitsupdates – auch nach Ablauf des offiziellen Community Supports.
🚀 Ihre Vorteile auf einen Blick:
Automatische Sicherheitsupdates für ältere PHP-Versionen
Reduzierung des Angriffsrisikos auf Ihre Website
Investitionsschutz durch verlängerte Nutzung bestehender Shop-Software, trotz alter Versionen
Unsere Leistung:
Wir kümmern uns um die Sicherheit Ihrer PHP-basierten Anwendungen. Unser PHP Extended Support bietet:
Sicherheitsupdates für ältere PHP-Versionen (z.B. 5.6, 7.0, 7.1 – 7.4, 8.0)
Planungssicherheit, damit Sie Ihre Update-Zyklen von alter auf neue Version selbst bestimmen können
Einfache Abrechnung, nur wenn Sie den Support aufgrund der Verwendung einer EOL-Version auch wirklich benötigen
Hinweis: Wir prüfen, ob Extended Support auf einem vHosts des Clusters verwendet wird. Default vHosts, die PHP-cli oder ein vhost für PHPmyAdmin sind, sind davon nicht betroffen.
Ein veraltetes PHP bedeutet ein offenes Tor für Hackerangriffe. Lassen Sie es nicht so weit kommen – unser Service schützt Sie zuverlässig!
Transparente Preise – nur zahlen, wenn Sie den Extended Support nutzen
Unser Abrechnungsmodell ist einfach und fair:
📌 Kosten:
15 € pro Monat pro Web Cluster.
Die Abrechnung erfolgt anteilig auf Tagesbasis, wenn der PHP Extended Support aktiv genutzt wird.
📌 So funktioniert die Abrechnung:
Nutzen Sie eine veraltete PHP-Version? Dann wird der Support automatisch aktiviert.
Wenn Sie im laufenden Monat keine veraltete PHP-Version nutzen, zahlen Sie auch nichts.
Dauer des offiziellen PHP-Supports und Extended Supports
Die offizielle Unterstützung für jede PHP-Version ist zeitlich begrenzt. Nach dem End-of-Life (EOL) stellt die PHP-Community keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Unser PHP Extended Support bietet weiterhin Sicherheitsupdates für ältere Versionen, um den sicheren Betrieb Ihrer Webanwendungen zu gewährleisten.
PHP-Version | Community Support | Community Status | maxcluster Extended Support |
---|---|---|---|
PHP 5.6 - 7.3 | Beendet | Keine offiziellen Updates mehr | Fortlaufend |
PHP 7.4 | Beendet | Keine offiziellen Updates mehr | Fortlaufend |
PHP 8.0 | Beendet | Keine offiziellen Updates mehr | Fortlaufend |
PHP 8.1 | bis 31.12.2025 | Nur noch Security Updates | ab 01.01.2026 |
PHP 8.2 | bis 31.12.2026 | Nur noch Security Updates | ab 01.01.2027 |
PHP 8.3 | bis 31.12.2027 | Voller Community Support | ab 01.01.2028 |
PHP 8.4 | bis 31.12.2028 | Aktuelle Version | ab 01.01.2029 |
💡 Wichtige Hinweise:
PHP 5.6 bis 7.3 werden schon lange nicht mehr offiziell unterstützt, können aber über unseren Extended Support weiterhin sicher betrieben werden.
PHP 8.0 wurde 2023 offiziell eingestellt, unser Extended Support deckt diese Version ebenfalls ab.
Neuere Versionen wie PHP 8.1 und 8.2 erhalten weiterhin offiziellen Support, langfristig wird unser Extended Support jedoch auch diese abdecken.
Wir empfehlen die Nutzung einer aktuellen PHP-Version, um so die neuesten Features und das höchste Sicherheitsniveau sicherzustellen. Ist ein Upgrade nicht möglich, unterstützen wir Sie zuverlässig mit unserem Extended Support.
Kompatibilität von PHP-Versionen
Die Wahl der richtigen PHP-Version ist entscheidend für die Sicherheit, Stabilität und Performance Ihrer Website oder Ihres Onlineshops. In der folgenden Übersicht sehen Sie, welche PHP-Versionen mit den gängigsten Shopsystemen und Content-Management-Systemen (CMS) kompatibel sind.
Die Tabelle zeigt die offizielle Unterstützung verschiedener PHP-Versionen durch:
Shopware (Versionen 5 & 6)
Magento (Versionen 2.2 bis 2.4)
Typo3 (Versionen 8 bis 12)
WordPress/WooCommerce
Ältere PHP-Versionen, die mit gekennzeichnet sind, werden nicht mehr unterstützt und sollten aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden. Wir empfehlen, so bald wie möglich auf eine aktuell unterstützte PHP-Version umzusteigen. Abhängigkeiten zu Themes oder Plugins sind hierbei zu berücksichtigen
PHP-Version | 5.6 | 7.0 | 7.1 | 7.2 | 7.3 | 7.4 | 8.0 | 8.1 | 8.2 | 8.3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Shopware | ||||||||||
Shopware 6 | ||||||||||
Shopware 5.7 | ||||||||||
Shopware 5.6 | ||||||||||
Shopware 5.5 | ||||||||||
Shopware 5.1 - 5.4 | ||||||||||
Shopware 5.0 | ||||||||||
Magento | ||||||||||
Magento 2.4.7 | ||||||||||
Magento 2.4.6 | ||||||||||
Magento 2.4.4 - 2.4.5 | ||||||||||
Magento <= 2.4.3 | ||||||||||
Magento 1.9 | ||||||||||
Typo 3 | ||||||||||
Typo 3 13.4 | ||||||||||
Typo 3 12.4 | ||||||||||
Typo 3 11.5 | ||||||||||
Typo 3 10.4 | ||||||||||
Typo 3 9.5 | ||||||||||
Typo 3 8.7 | ||||||||||
Wordpress/WooCommerce | ||||||||||
WordPress 6.6 | ||||||||||
WordPress 6.5 | ||||||||||
WordPress 6.4 | ||||||||||
WordPress 6.3 | ||||||||||
WordPress 6.1 - 6.2 | ||||||||||
WordPress 5.9 - 6.0 | ||||||||||
WordPress 5.6 - 5.8 | ||||||||||
WordPress 5.3 - 5.5 | ||||||||||
WordPress 5.0 - 5.2 | ||||||||||
WordPress 4.9 | ||||||||||
WordPress 4.7 - 4.8 | ||||||||||
WordPress 4.4 - 4.6 | ||||||||||
WordPress 4.1 - 4.2 |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum PHP Extended Support
Allgemeine Fragen
Was ist PHP Extended Support?
PHP Extended Support stellt sicher, dass auch veraltete PHP-Versionen mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgt werden, selbst wenn sie vom offiziellen PHP-Support nicht mehr unterstützt werden. Wir stellen diesen Service in Zusammenarbeit mit Partnern wie Freexian sicher.
Warum ist PHP Extended Support notwendig?
Veraltete PHP-Versionen haben bekannte Sicherheitslücken, die ohne Updates ausgenutzt werden können. Mit unserem Service bleiben Ihre Webanwendungen sicher.
Welche PHP-Versionen werden durch den Extended Support abgedeckt?
Wir unterstützen derzeit alle PHP Versionen ab Version 5.6 mit entsprechenden Updates.
Wer kann den PHP Extended Support nutzen?
Alle unsere Kunden, die auf unseren Hosting-Plattformen eine veraltete PHP-Version nutzen.
Ist die Nutzung des PHP Extended Supports verpflichtend?
Nein, Sie können jederzeit auf eine neuere, offiziell unterstützte PHP-Version wechseln und den Support damit beenden.
Technische Fragen
Wie oft werden Sicherheitsupdates bereitgestellt?
Wir veröffentlichen regelmäßig Sicherheitspatches, sobald relevante Sicherheitslücken entdeckt und geschlossen werden.
Werden auch alte installierte PHP Versionen abgerechnet?
Nein, alte installierte PHP Versionen die nicht auf einem Cluster konfiguriert sind, werden nicht abgerechnet. Eine Deinstallation ist daher nicht zwingend notwendig.
Beeinflussen die Updates die Funktionsweise meiner Website?
Nein, unsere Updates betreffen nur die Sicherheitspatches und nicht die Kernfunktionalitäten der jeweiligen PHP-Version.
Kann ich eine ältere PHP-Version auf meinem Hosting beibehalten?
Ja, unser Extended Support ermöglicht Ihnen, ältere PHP-Versionen weiter zu nutzen, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen.
Wie kann ich meine aktuelle PHP-Version überprüfen?
Sie können Ihre PHP-Version über das Hosting-Kontrollpanel oder durch das Erstellen einer phpinfo.php-Datei einsehen.
Wie wechsle ich meine PHP-Version?
Die Umstellung auf eine andere PHP-Version erfolgt über das Hosting-Kontrollpanel. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Wird auch die Performance durch den Extended Support beeinflusst?
Nein, unsere Sicherheitsupdates beeinflussen die Performance Ihrer Anwendung nicht.
Welche technische Bedingungen müssen erfüllt sein, damit PHP Extended Support aktiviert wird?
Wir prüfen, ob Extended Support auf einem vHosts des Clusters verwendet wird. Default vHosts, die PHP-cli oder ein vhost für PHPmyAdmin sind, sind davon nicht betroffen.
Kosten und Abrechnung
Wie viel kostet der PHP Extended Support?
Wir berechnen für den Extended Support Service 15€ pro Monat pro Web Cluster. Die Abrechnung erfolgt anteilig auf Tagesbasis, wenn der PHP Extended Support aktiv genutzt wird.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt automatisch über die monatliche Rechnung, sofern Sie eine veraltete PHP-Version nutzen.
Gibt es versteckte Kosten?
Nein, die Abrechnung ist transparent und es gibt keine zusätzlichen Gebühren.
Kann ich den Extended Support jederzeit kündigen?
Die Abrechnung erfolgt anteilig auf Tagesbasis und nur, wenn Sie den PHP Extended Support auch tatsächlich aktiv nutzen. Eine Kündigung ist daher nicht nötig.
Versionswechsel im laufenden Monat
Die Abrechnung erfolgt anteilig auf Tagesbasis nach tatsächlicher Nutzung. Sobald Sie im laufenden Monat auf eine aktuelle Version umsteigen, entstehen ab dann keine Kosten mehr.
Sicherheitsaspekte
Sind die von euch bereitgestellten Updates genauso sicher wie offizielle PHP-Updates?
Ja, unsere Sicherheitspatches werden von professionellen Entwicklern und Anbietern wie Freexian bereitgestellt und schließen alle bekannten Sicherheitslücken.
Was passiert, wenn eine neue kritische Sicherheitslücke entdeckt wird?
Kritische Sicherheitslücken werden von unserem Partner Freexian umgehend gepatcht.
Wir integrieren die aktualisierten PHP-Versionen in unseren regulären Update-Tag. Bei besonders schwerwiegenden Lücken behalten wir uns vor, einen zusätzlichen Update-Tag kurzfristig einzuführen.
Sind meine Kundendaten durch den Extended Support geschützt?
Ja, unser Service sorgt dafür, dass keine bekannten Sicherheitslücken von Angreifern ausgenutzt werden können.
Langfristige Planung und Zukunft
Wie lange wird eine bestimmte PHP-Version durch den Extended Support unterstützt?
Wir garantieren eine Mindestlaufzeit für den Extended Support, die auf der Website veröffentlicht wird. Kunden werden mindestens 6 Monate vor einer Einstellung des Supports informiert.
Wird es in Zukunft auch Extended Support für neuere PHP-Versionen geben?
Ja, sobald eine neuere PHP-Version das offizielle End-of-Life erreicht, wird sie automatisch in unser Extended Support Programm aufgenommen.
Was passiert, wenn ich eine sehr alte PHP-Version nutze?
Für extrem alte PHP-Versionen (z. B. 5.6) empfehlen wir dringend eine Migration auf eine neuere Version, da langfristig auch unser Extended Support diese nicht mehr unterstützen kann.
Welche Alternativen gibt es zum Extended Support?
Die beste Alternative ist ein Upgrade auf eine offiziell unterstützte PHP-Version. Falls dies nicht möglich ist, bietet der Extended Support eine sichere Zwischenlösung.
Support & Kontakt
Haben Sie weitere Fragen? Wir sind für Sie da! 📞
Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zur PHP-Version oder zum Extended Support haben.
Anleitungen zur Verwaltung Ihrer PHP-Version:
Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank für detaillierte Anleitungen zur Umstellung Ihrer PHP-Version.