7thSENSE GmbH
1998 40 Shopware | Magento | Mage-OS | Typo3 Reutlingen 6
Gründungsjahr Anzahl Mitarbeiter Schwerpunkte Firmensitz Standorte

7thSENSE GmbH

Als auf E-Commerce spezialisierte Digitalagentur betreut 7thSENSE internationale B2C und B2B E-Commerce Plattformen. Zu den Kunden gehören u. a. WMF, Vaude, Mercedes-Benz, Kärcher, Hama, KJUS, Mephisto, Josera, uvm.

Von Markenführung, über Konzeption, UX / UI, Online-Marketing, Prozessdefinition und -optimierung, technische Umsetzung, Hosting bis hin zu Support übernimmt 7thSENSE alle Themen um den Bereich E-Commerce und führt mit agilen Methoden schnell und effizient zum Ziel. Dabei setzt 7thSENSE auf verschiedene Frameworks im Bereich E-Commerce, PIM, CMS oder iPaaS wie Adobe Commerce und Magento, Shopware, Shopify Plus, Akeneo, TYPO3 und Talend. 7thSENSE macht E-Commerce erfolgreich!

Bild Testimonial

Für uns macht das Managed Hosting von maxcluster den entscheidenden Unterschied! Das wird halt wirklich gemanagt, denn da ist immer jemand, den ich anrufen und fragen kann. Und wir wissen auch das Übersichtliche Managed Center zu schätzen, mit den Übersichten Ãüber die einzelnen Cluster, der jeweiligen Performance etc. Es hilft sehr dabei, den Überblick über unsere betreuten Shops zu behalten. Außerdem schätzen wir die Verlässlichkeit und die Berechenbarkeit, wie beispielsweise den Zentralen Update Tag an jedem ersten Dienstag im Monat. Wir wissen immer, wann etwas passiert und dadurch haben wir eine gute Planbarkeit. Und dass das Kundeninteresse im Vordergrund steht, sieht man auch an so Dingen wie dem Austausch von Hardware mitten in der Nacht, sodass der Shop des Kunden so wenig wie möglich betroffen wird.

Blasius Damaschek, Geschäftsführer 7thSENSE

Unsere Referenzkunden

WMF GmbH | D2C E-Portal

Die WMF GmbH beabsichtigte ihr D2C E-Commerce-Portal einem Replatforming zu unterziehen. Neben der Neuausrichtung der Marke im Onlinebereich mit mehr Story-Content und einem kompletten Redesign sollten vor allem die Infrastruktur und Schnittstellen erneuert werden, um unter anderem eine engere Vernetzung mit dem Mutterkonzern Groupe SEB zu erreichen - inklusive ERP-Anbindung, CRM Einführung und Marketingcloud Integration.

Mercedes-Benz | Collection Shop mit Shopware 6

Die Mercedes-Benz Customer Solutions GmbH wollte ihren Onlineshop für Mercedes Merchandise und Collection Artikel auf neuer Technologie und in neuem Design weiterentwickeln. In kürzester Zeit und auf Basis von Shopware 6 durften wir das Projekt als neue E-Commerce Leadagentur begleiten und relaunchen.

Vaude | D2C Onlineshop Relaunch

Nach bereits längerer Zusammenarbeit und Betreuung des Shopware 5 Onlineshops von VAUDE stand ein Relaunch und ein System-Wechsel des D2C-Setups an. Nach eingehender Beratung fiel die Entscheidung auf Adobe Commerce als neues D2C Shopsystem.

Schlossberg Switzerland | Marken-Onlineshop

2019 haben wir unsere Zusammenarbeit mit Schlossberg Switzerland gestartet und nach dem End of Life von Shopware 5 stand eine Migration zu Shopware 6 und ein damit verbundener Relaunch auf dem Plan. In diesem Zuge wurde ein umfassendes Redesign mit Fokus auf eine verbesserte User Experience und bessere Markenkommunikation vorgenommen.

B2B Onlineshop mit Adobe Commerce für RIEGLER & Co. KG

Die RIEGLER & Co. KG übertrug der 7thSENSE GmbH die Aufgabe, die bisherige Corporate Website und den Onlineshop durch ein neues B2B-Portal zu ersetzen. Gemeinsam wurde eine B2B-Onlineshop Lösung geschaffen, die sowohl einen hochkomplexen Produktkatalog und umfangreiche Kundenfunktionen als auch Corporate Content auf einer zentralen Plattform vereint.

KJUS | Internationaler Onlineshop

Für die Schweizer Premium-Sportmarke Kjus hat 7thSENSE im Zuge eines Relaunchs die Darstellung der Marke optimiert und die bisherigen E-Commerce-, Blog- und Content Management Systeme mit Hilfe der Shopware Enterprise Edition in einem System zusammengefügt.

EVOC sports | E-Commerce Website

EVOC sports suchte nach einem Partner, welcher die Probleme des bestehenden Shopware 6 Systems analysiert und beseitigt. Darauf basierend sollten eine B2B E-Commerce Lösung sowie ein B2C Onlineshop inkl. Anbindung an das MS Dynamics Business Central ERPrealisiert werden - inklusive Optimierung der Usability im Frontend.

Kärcher | Internationale Händlerplattform

Die Alfred Kärcher SE & Co. KG benötigte ein leicht internationalisier- und erweiterbares E-Commerce-System mit zentraler PIM-Anbindung und individuellen Marketing-Möglichkeiten für die weltweite Händlerintegration. Alle Details zu dem Projekt und seiner Umsetzung lesen Sie in dieser Case Study.

*maxcluster übernimmt keine Gewährleistung für die Inhalte. Für die Inhalte ist das Unternehmen verantwortlich.