Shopware 6 Migration von Shopware B2B-Shops

In diesem Deep Dive zeigen wir gemeinsam mit unserer Partner-Agentur intoCommerce, wie die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 für Betreiber von B2B-Shops zum Erfolg wird.

Was zu beachten ist und wie die Migration zum Erfolg wird

2024 wird der offizielle Support von Shopware 5 eingestellt, das letzte Feature-Update erscheint jedoch schon 2023. Gerade B2B-Shops weisen besondere Anforderungen, wie komplexe Artikelstrukturen, diverse Preislisten oder eine ERP-Anbindung auf. Daher müssen besonders B2B-Shopbetreiber den Wechsel auf andere Shopsysteme wie Shopware 6 frühzeitig planen.

Mit den genannten Anforderungen ist ein Wechsel zu Shopware 6 jedoch nicht mit ein paar Klicks getan. Gemeinsam mit unserem Partner intoCommerce zeigen wir, wie ein Wechsel zu Shopware 6 erfolgreich gelingt und der Umsatz messbar steigt. Neben den technischen Voraussetzungen und der optimalen Konfiguration von Shopware 6 gehen wir auch auf mögliche Fallstricke bei der Migration ein. Außerdem zeigen wir, welche Schritte ein Shopbetreiber beim Wechsel auf Shopware 6 selbst erledigen kann.

Art:Deep Dive (Aufzeichnung)
Datum:18.01.2023
Dauer:60 Minuten

 

Agenda

 

UhrzeitBeschreibung
13:00

Begrüßung und Vorstellung

Jan Ahlers (Partner Manager, maxcluster)

13:05

Wichtige B2B-Funktionen in Shopware 6 erklärt

Matthias Thürling (Geschäftsführer, intoCommerce)

13:15

Live-Demo einer Standard-Migration

Matthias Thürling

13:30

Klarer Fahrplan für eine erfolgreiche Migration eines Shopware B2B-Shops

Matthias Thürling

13:40

Shopware 6 optimal konfigurieren

Jan Ahlers

13:50

Q & A: Wir beantworten Ihre Fragen zur Migration

Matthias Thürling, Jan Ahlers

Matthias Thürling
intoCommerce GmbH
https://into-commerce.de/

Jan Ahlers
maxcluster GmbH
https://maxcluster.de/