Marketing Praktikum: Ein Blick hinter die Kulissen

27.06.2024
extendedLogo

Hast du schon immer davon geträumt, ein Praktikum im Marketing zu absolvieren? Balsam hatte die Gelegenheit, ihr Praktikum bei maxcluster zu absolvieren.

Balsam Alfdele absolvierte ein spannendes zweiwöchiges Schülerpraktikum im Marketing-Team von maxcluster. In diesem Artikel berichtet sie über ihre Erfahrungen und wie das Praktikum ihre Sicht auf die Berufswelt verändert hat.

Wer bist du und was macht dich aus?

Ich heiße Balsam Alfdele, bin 18 Jahre alt, komme gebürtig aus dem Irak und lebe seit 2015 in Paderborn. Ich wohne mit meinen Eltern und meinen beiden Geschwistern.

Meine Leidenschaft ist es, Ausflüge zu planen und den perfekten Tag für mich und meine Familie zu gestalten, da ich es liebe, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Außerdem bin ich sehr sportbegeistert und gehe daher regelmäßig vier- bis fünfmal in der Woche ins Fitnessstudio. Schon seit meiner Kindheit liebe ich es, zu fotografieren; ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich man eine Sache darstellen kann. Generell würde ich sagen, ich bin ein sehr organisierter Mensch. Ich liebe es, Ordnung zu schaffen, sei es zuhause oder im Alltag. Zudem bin ich ein sehr offener Mensch und entdecke gerne Neues.

Neben meinem Fachabitur arbeite ich als Nachhilfelehrerin. Ich habe mich für diese Arbeit entschieden, weil ich festgestellt habe, dass ich gut mit Kindern umgehen kann und außerdem gut erklären kann, da ich oft meinen Mitschülern in der Schule helfe. Dies möchte ich jedoch in meiner Zukunft nicht als meinen Hauptberuf ausüben. Ich mag es lieber, Dinge zu planen oder zu kreieren. Aus diesem Grund habe ich mich für ein Praktikum in der Marketingabteilung entschieden.

Wie bist du zu maxcluster gekommen?

Den Namen maxcluster kannte ich bereits, da meine Mutter in der Kantine von maxcluster arbeitet. Als ich in der 11. Klasse ein zweiwöchiges Schülerpraktikum absolvieren musste, recherchierte ich über das Unternehmen und schickte eine Bewerbung ab. Daraufhin hatte ich ein Vorstellungsgespräch mit Nicole Mentzen, der Marketingleitung, und Jasmin Rück aus der Personalabteilung. Dieses Gespräch begeisterte mich noch mehr für das Unternehmen und weckte mein Interesse, mehr über maxcluster zu erfahren.

Was ist das Besondere am Praktikum bei maxcluster?

Schon am ersten Tag bei maxcluster habe ich mich hier wohlgefühlt. Alle waren freundlich und haben sich viel Zeit genommen, um mir alles ausführlich zu erklären. Während des Praktikums wurde ich stark in den Arbeitsalltag einbezogen und durfte an Meetings, Videocalls und vielen weiteren Aktivitäten teilnehmen. Von vielen Freunden höre ich andere Geschichten und weiß daher, wie besonders das bei maxcluster ist. Das Arbeitsklima bei maxcluster ist außergewöhnlich. Es gibt rund um die Uhr kalte und warme Getränke sowie Snacks, die jederzeit zur Verfügung stehen. Besonders gut hat mir gefallen, dass sich alle duzen, was mir das Gefühl gab, dass maxcluster wie eine Familie ist.

Was war bisher das spannendste Projekt?

Das spannendste Projekt während meines Praktikums bei maxcluster war das Filmen eines Videos für die Website. Es wurden Interviews mit den Geschäftsführern sowie Porträts gedreht, und auch die Mitarbeiter wurden einbezogen. Dabei durfte ich dem Kameramann über die Schulter schauen und darauf achten, dass wir im Zeitplan blieben. Dieses Projekt war besonders interessant für mich, da ich von klein auf das Fotografieren und Filmen liebe. Es war aufregend, bei einem professionellen Filmdreh dabei zu sein und zu sehen, wie viel Zeit eine Szene in Anspruch nehmen kann, obwohl sie letztendlich nur für ein paar Sekunden im Video zu sehen ist.

Wie war dein Start bei maxcluster?

Als ich am ersten Tag bei maxcluster ankam, wurde ich direkt freundlich in Empfang genommen. Zu Beginn klärte mich Jasmin über das Verhalten im Alarmfall auf und zeigte mir alles Wichtige, falls etwas passieren sollte. Danach erhielt ich meinen Schlüssel, mit dem ich überall im Gebäude Zugang hatte. Jasmin führte mich durch alle Räumlichkeiten des Unternehmens und stellte mir viele Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen vor. Sie zeigte mir auch die Mensa, die Küche und den Fitnessraum. Während meines Praktikums erhielt ich kostenlose Getränke, Snacks, Frühstück und Mittagessen. Nach der Rundführung brachte mich Jasmin zur Marketingabteilung, wo mich Nicole in Empfang nahm. Vorher hatte ich einen Laptop und Kopfhörer bekommen, die ich während meines Praktikums nutzen konnte. Zuerst wurde mir mein Arbeitsplatz gezeigt und wie ich den Laptop benutze. Anschließend setzte ich mich mit Nicole in ihrem Büro, und sie erzählte mir, wer alles in der Marketingabteilung arbeitet und welche Aufgaben sie haben. Dann lernte ich Oliver und Linda kennen, die ebenfalls Teil des Marketing-Teams sind. Schließlich nahm mich Jasmin zusammen mit Oliver und Linda mit zur Mensa, wo wir gemeinsam zu Mittag aßen.

Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Während des Praktikums hatte ich keine festen Aufgaben, die ich täglich erledigen musste. Stattdessen wurde ich oft in den Alltag der Mitarbeiter oder von Nicole einbezogen. Zum Beispiel packte ich Werbegeschenke für eine Messe zusammen, führte Recherchearbeiten durch oder nahm an Meetings und Video-Calls teil, wodurch ich einen besseren Einblick in den Alltag der Marketingabteilung bekam.

Jeder im Marketingteam nahm sich die Zeit, mir ihre Aufgaben zu zeigen und zu erklären. Gelegentlich erhielt ich Aufgaben, die zu ihrem Arbeitsbereich gehörten, um noch tiefere Einblicke zu gewinnen. Mir wurden stets sehr interessante Aufgaben gezeigt oder gegeben, sodass ich in meiner gesamten Praktikumszeit spannende Themenbereiche kennenlernen durfte. Während meiner Aufgaben konnte ich mich immer kreativ austoben, was mir sehr gefiel.

Dank des umfassenden Einblicks, den ich erhalten habe, ist mein Interesse am Marketing noch weiter gewachsen.

Wie war dein Alltag während deinem Praktikum bei maxcluster?

Mein Alltag während des Praktikums war sehr abwechslungsreich. Das erste, was ich morgens machte, war mir etwas zu trinken zu holen. Danach zeigte mir entweder jemand aus dem Marketingteam etwas und erklärte es mir, oder ich erhielt eine Aufgabe. Mittags aßen wir gemeinsam zu Mittag.

Während meines Praktikums bekam ich verschiedene interessante Aufgaben und hatte somit keinen festen Alltag, sondern immer etwas anderes zu tun. Das fand ich sehr schön, da ich Abwechslung in meinem Leben brauche.

Welche positiven Erfahrungen hast du während des Praktikums bei maxcluster gemacht und was hat dir besonders gut gefallen?

Das Besondere an maxcluster sind die Mitarbeiter und die Arbeitsatmosphäre. Mir hat besonders gefallen, dass man hier ein starkes Wir-Gefühl hat. Obwohl es viele Aufgaben gibt, die man alleine erledigen muss, bleibt der Kontakt zwischen den Mitarbeitern stets erhalten. Es war außerdem schön, dass man meistens gemeinsam zu Mittag gegessen hat und nicht jeder für sich seine Pause gemacht hat. Dadurch konnte man die anderen besser kennenlernen.

Ein Praktikum bei maxcluster war sehr angenehm, da sich die Mitarbeiter viel Zeit genommen haben, um mir alles zu erklären. Das ist nicht bei vielen Betrieben der Fall, und deshalb fand ich es hier besonders gut.

Wie hat das Praktikum deine Zukunftspläne beeinflusst?

Das Praktikum hat mir gezeigt, wie vielfältig das Marketing ist, und mein Interesse daran noch weiter gesteigert. Es war sehr lehrreich und hat mich überzeugt, dass ich mir Marketing auf jeden Fall als meinen späteren Beruf vorstellen kann. Besonders faszinierend fand ich die Vielfältigkeit der Abteilung. Man hat nie die gleichen Aufgaben, immer ist etwas anders, und man kann sich kreativ austoben. Da ich Kreativität liebe, war das der perfekte Praktikumsplatz für mich.


Veröffentlicht am 27.06.2024 | Schülerpraktikum bei maxcluster | BA