FAQ zur Umstellung der Rechnung
Ab April 2021 werden wir unsere Rechnungstellung deutlich vereinfachen. Hier finden Sie alle Infos zu dieser Umstellung.
Beginnend im April werden wir für Sie die Rechnungsstellung signifikant vereinfachen. Alle Cluster-Verträge werden dann monatlich in einer einzigen Rechnung zusammengefasst. Leistungen in Bezug zu Clustern werden rückwirkend abgerechnet, sodass die abweichenden Abrechnungszeiträume entfallen (VORHER: Abrechnungszeitraum für die Architektur und das Service-Level im Voraus und für die zusätzlichen Hardware-Ressourcen rückwirkend).
Domains und Zertifikate werden weiterhin unabhängig von ihrer Laufzeit zum Zeitpunkt der Bestellung in Rechnung gestellt.
Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, im Managed Center eine Detail-Ansicht Ihrer Rechnung inklusive der tagesgenauen Nutzung Ihrer Hardware einzusehen. Gerade komplexere Setups, wie beispielsweise bei Cloud Web Clustern, sind damit transparenter und besser nachvollziehbar.
Neu ist auch, dass Sie sich jetzt unsere Rechnungen auch an mehr als eine E-Mail-Adresse schicken lassen können. Fügen Sie einfach eine weitere E-Mail-Adresse hinzu.
Wann erfolgt die Rechnungsumstellung?
Die Anpassung der Rechnungsstellung erfolgt am 01. April 2021. Sie erhalten Anfang April eine zusätzliche Rechnung für jeden Cluster-Vertrag. Diese gleicht die bisherigen Abrechnungszeiträume an.
Erstmalig Anfang Mai 2021 erhalten Sie dann eine einzige Rechnung je Kundenkonto. Diese enthält neben allen Cluster-Verträgen auch alle im Vormonat bestellten Zertifikate und Domains. Die Berechnung der Kosten für Cluster erfolgt rückwirkend und beinhaltet Architektur, Service Level sowie zusätzliche Hardware-Ressourcen.
Was müssen Sie machen?
Nichts.
Werden sich die Preise ändern?
Nein, unsere Hosting-Gebühren bleiben unverändert.
Wie haben wir unsere Hosting-Dienstleistung bisher in Rechnung gestellt?
- Bisher haben Sie von uns jeweils eine separate Rechnung für jeden Cluster und für unterschiedliche Dienstleistungen (z.B. Domains, Zertifikate etc.) bekommen.
- Die Rechnungen wurden Ihnen mit dem Tag der Bereitstellung Ihres Clusters zum ersten Mal und dann alle 4 Wochen ausgestellt, weshalb der Abrechnungszeitraum meistens monatsübergreifend ausfiel.
- Bisher haben wir mit den IC-Rechnungen die Gebühren für die Zurverfügungstellung eines Clusters und für den Managed-Service immer im Voraus in Rechnung gestellt. Der tatsächliche Ressourcen-Verbrauch der Hardware wurde jedoch nachträglich berechnet.
Wie sieht die zukünftige Berechnung unserer Hosting-Gebühren aus?
- Beginnend mit dem 1. Mai gibt es nur noch eine Rechnung, die alle Cluster und alle erbrachten Dienstleistungen umfasst.
- Zukünftig rechnen wir pro Kalendermonat ab, d.h. unsere Rechnung wird immer am Monatsanfang für den Leistungszeitraum des vorangegangenen Kalendermonats erstellt.
- Wichtig! Alle Leistungen in Bezug zu Clustern werden ab dem 1. Mai rückwirkend berechnet. (Domains und Zertifikate werden unabhängig von ihrer Laufzeit weiterhin zum Zeitpunkt der Bestellung in Rechnung gestellt.)
Welche Auswirkung bringt die Umstellung einmalig mit sich?
- Wir versenden am 08.04. und am 12.04 Abschlussrechnungen, die bis zum 31.03.2021 die Leistungen abrechnen.
- Diese Rechnung rechnet einmalig einen verkürzten Leistungszeitraum ab. (Der Leistungszeitraum ist nur dann nicht verkürzt, wenn Ihre Rechnung immer schon am 01. des Monats ausgestellt wurde.)
- Der Rechnungsbetrag dieser „Abschlussrechnung“ fällt deshalb in den meisten Fällen geringer aus als gewohnt.
- Wichtig! Die mit der letzten „alten“ Rechnung bereits im Voraus erhobene Gebühr für die Zurverfügungstellung des Clusters und für den Managed-Service verrechnen wir in der angehängten Rechnung unter der Position „Guthaben-Verrechnung“.
- Wichtig! Sollte die angehängte Rechnung einen negativen Rechnungsbetrag ausweisen, werden wir diesen Betrag im April erstatten.
Alle Rechnungen finden Sie - wie gewohnt - auch in unserem neu gestalteten Managed Center. Ergänzend haben Sie hier die Möglichkeit, eine Detail-Ansicht Ihrer Rechnung inklusive der tagesgenauen Nutzung Ihrer Hardware einzusehen. Gerade komplexere Setups, wie beispielsweise bei Cloud Web Clustern, sind damit transparenter und besser nachvollziehbar.
Sie haben Fragen zur Rechnungsstellung?
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail buchhaltung@maxcluster.de oder telefonisch unter 05251-414130.