image

FAQ zum Engine Release

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum großen Updates unseres Managed Center.

Wann wird das Update veröffentlicht?

Am 01. April 2021 wird das umfangreiche Update unserer Cluster- und Kundenverwaltungssoftware “Managed Center” veröffentlicht.

Gibt es für mich als Nutzer Änderungen?

Ein Großteil der Änderungen und Optimierungen wird “unter der Haube” erfolgen, also für Sie nicht sichtbar sein, doch für Sie als Nutzer ergeben sich auch einige relevante Änderungen.

Was ändert sich bei Benutzeraccount und Login?

Bisher unterscheiden wir zwischen zwei verschiedenen Arten von Benutzeraccounts:

  • Kunden-Accounts (erkennbar am Benutzernamen “cx-....”) und
  • Administrator-Accounts zur technischen Verwaltung von Clustern (Benutzername “ax-....”).

Mit dem Release der neuen Softwareversion wird unsere Benutzerverwaltung mit folgenden Maßnahmen gleichzeitig einfacher und sicherer:

  • Unsere neue Benutzerverwaltung sieht persönliche Benutzeraccounts für jeden Nutzer vor. Die Authentifizierung erfolgt dabei über die E-Mail-Adresse und ein Passwort.
  • Optional kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert werden, um die Sicherheit des Accounts zusätzlich zu erhöhen. Gerade Nutzer, die Zugriff auf Cluster unterschiedlicher Kunden haben, sollten hiervon Gebrauch machen.
  • Alle bisherigen Kunden- und Administrator-Accounts werden über die hinterlegte E-Mail-Adresse zusammengeführt und enthalten dann alle bisherigen Berechtigungen in gebündelter Form.
  • Zukünftig wird der Login ausschließlich auf https://app.maxcluster.de (bisher administrator.maxcluster.de und customer.maxcluster.de). Selbstverständlich ist auch eine Weiterleitung eingerichtet.

Wie funktioniert die Benutzeraccount-Migration?

Im folgenden Video geben wir ihnen einen kurzen Überblick über die geführte Benutzeraccount-Migration.

Wann erfolgt die Migration?

Die Zusammenführung Ihrer bisherigen Kunden- und Administrator-Accounts erfolgt automatisch am 01. April 2021. Ihre bisherigen Zugangsdaten bleiben aber bis zu Ihrem nächsten Login gültig. Sie können sich also wie gewohnt anmelden und werden dann einen geführten Migrationsprozess durchlaufen. Dabei wird es möglich sein, ein neues Passwort zu vergeben, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und Ihre Kontaktdaten zu prüfen und ggf. zu korrigieren.

Was muss ich vor der Migration beachten?

Es empfiehlt sich, die Zeit bis zur Umstellung zu nutzen, um die hinterlegten E-Mail-Adressen von Kunden- und Administrator-Accounts zu prüfen. So können Sie vermeiden, dass Accounts zusammengeführt werden, die getrennt bleiben sollen. Auch sollten bereits jetzt zusätzliche Administrator-Accounts angelegt werden, falls Sie ihren aktuellen ax-Benutzerzugang mit mehreren Personen teilen.

Eine abweichende E-Mail-Adresse für Rechnungen kann auch künftig für jedes Kundenkonto hinterlegt werden. Ebenfalls können weitere Personen eingeladen werden, um entweder einzelnen Cluster zu administrieren oder ein gesamtes Kundenkonto zu verwalten.

Wie ändert sich die Oberfläche des Managed Centers?

Die gewohnte Funktionalität der Cluster-Verwaltung unseres Managed Centers bleibt im Wesentlichen unberührt. Da jedoch der Funktionsumfang im Laufe der Zeit deutlich angewachsen ist, haben wir uns entschieden, die Navigation zu optimieren. Dazu haben wir verschiedene Module und Services in sinnvolle Kategorien gebündelt.

Neue Menüstruktur im Managed Center

Welche Änderungen gibt es bei Cluster Control?

Bereits Anfang 2020 haben wir eine im Funktionsumfang deutlich erweiterte Version unseres CLI-Tools “Cluster Control” veröffentlicht (mehr Infos hierzu im Blog). Durch umfangreiche Änderungen an unseren internen APIs, wird die Unterstützung unseres alten Tools “cctl” am 01.04.2021 endgültig enden. Wir empfehlen daher zeitnah eine Umstellung auf unsere aktuelle Version durchzuführen, damit Sie Konfigurationen über Cluster hinweg auch weiterhin schnell und einfach durchführen können.

Bitte beachten Sie, dass nach der Umstellung der Login in Cluster Control mittels API-Token erfolgt. Diesen können Sie im Bereich “Meine Daten” im Managed Center generieren. Darüber hinaus ändert sich die Ausgabe von Cluster Control bei der Verwendung der Option “--raw” bei den meisten Befehlen.

Sie haben Fragen zum Update?

Wie üblich steht Ihnen unser Support 24/7/365 zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Email, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück!

Sie benötigen Unterstützung?

favicon
maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
logo

Sie benötigen Unterstützung?

maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
image
image