image

FAQ zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für das Managed Center von maxcluster. Mit ihr wird sichergestellt, dass nur jemand mit einem zweiten Faktor, dem Secret, auf den Account zugreifen kann, auch wenn eine andere Person das Passwort kennt.

Funktionsweise

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgt über die Eingabe eines einmalig gültigen Zusatz-PINs, auch Token genannt. Vergleichbar ist das Verfahren mit der mobilen TAN, wie es vom Online-Banking bekannt ist. In der Regel ist der Einmal-PIN nicht über den Computer, sondern auf dem Smartphone abrufbar. Hier wird der Sicherheits-Code über eine App wie beispielsweise Google Authenticator für iOS und Android angezeigt.

Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Unter dem jeweiligen Benutzer finden Sie den Menüpunkt „Meine Daten“. Im Bereich „Passwort & 2FA“ können Sie dann die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Nach der „2FA-Aktivierung“ werden Sie aufgefordert eine Wiederherstellungsnummer (Telefonnummer) einzutragen.

Hierbei empfiehlt es sich, nicht die Rufnummer des Gerätes zu nehmen, auf dem die 2FA als Applikation installiert ist, da bei dessen Verlust weder der 2FA-Token zur Verfügung steht, noch die Wiederherstellungsoption via SMS oder Anruf funktioniert.

Zur Bestätigung müssen Sie anschließend die Art der Verifizierung hinterlegen. Dabei können Sie zwischen einem Anruf oder einer SMS wählen.

Im zweiten Schritt wird die Wiederherstellungsnummer verifiziert. Dabei wird ein Bestätigungscode an die hinterlegte Nummer übermittelt. Diesen Code geben Sie bitte zur Überprüfung ein.

Im letzten Schritt wird die 2FA eingerichtet.

Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Bei der Aktivierung der 2FA wird ein QR-Code angezeigt, der mit einer Authenticator-App gescannt werden muss. Anschließend geben Sie bitte das generierte Einmal-Passwort in das Eingabefeld ein und klicken abschließend auf „Einrichtung abschließen“. Damit ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingerichtet.

Deaktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Unter dem jeweiligen Benutzer finden Sie den Menüpunkt „Meine Daten“. Im Bereich „Passwort & 2FA“ können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren.

Verlust der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Bei Verlust des Smartphones oder der betreffenden App muss die 2FA zurückgesetzt werden. Dies kann sowohl über den Support, als auch über den Login-Bereich des Managed Centers erfolgen. Nach dem Login über das Managed Center und bei der Eingabe der 2FA können Sie im unteren Bereich auf „Zweiten Faktor verloren“ klicken.

Ihnen wird dann ein vierstelliger Code an die hinterlegte Telefonnummer via SMS oder Sprachanruf durchgegeben.

Sobald Sie den Bestätigungscode erfolgreich eingegeben haben, können Sie sich wieder ohne 2FA im Managed Center einloggen.


Warum kann ich mit einem Passwort-Reset nicht den 2FA-Secret zurücksetzen?

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzt der Passwort-Reset aus Sicherheitsgründen dieses zurück. Hierdurch wird jedoch nicht der 2FA-Secret deaktiviert, da diese eine Umgehung des zweiten Faktors bedeuten würde, die natürlich unerwünscht wäre.

Kann ich die 2FA selber deaktivieren?

Als eingeloggter Benutzer können Sie die 2FA für einen Benutzer deaktivieren. Sie finden diese Funktionalität unter: Benutzer → Details → 2FA deaktivieren.

Sie haben Fragen zur 2-Faktor-Authentifizierung?

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail support@maxcluster.de oder telefonisch unter 05251-414130.

Sie benötigen Unterstützung?

favicon
maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
logo

Sie benötigen Unterstützung?

maxcluster GmbH
24 / 7 Kundensupport
Telefon:
+49 5251 414130
Telefon:
support@maxcluster.de
image
image